Recht, Ethik und Akzeptanz
Wer fliegt, muss die EU-Drohnenverordnung und nationale Vorgaben kennen: offene und spezielle Kategorien, Kompetenznachweise, sensible Zonen. Für Schutzgebiete stimmen wir Einsätze mit Behörden ab und dokumentieren sorgfältig, warum, wann und wie geflogen werden soll.
Recht, Ethik und Akzeptanz
Bilddaten können Personen oder Kennzeichen erfassen. Wir minimieren Risiken durch Flugrouten, Flughöhen und datensparsame Prozesse, wahren DSGVO-Grundsätze und schonen Brutzeiten. Leise Propeller und klare Abstände schützen störungsempfindliche Arten zuverlässig und nachvollziehbar.
Recht, Ethik und Akzeptanz
Hinweisschilder am Startplatz, kurze Infobriefe und eine erreichbare Kontaktperson schaffen Vertrauen. Wir erklären Ziele, Flugzeiten und Datennutzung offen. Dadurch entstehen weniger Konflikte und häufiger sogar lokale Unterstützung für UVP-Monitoring mit Drohnen.
Recht, Ethik und Akzeptanz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.