Frühwarnsysteme aus der Luft
Moderne Wärmebildsensoren identifizieren minimale Temperaturunterschiede in trockenen Böden, Leitungen oder Dachflächen. So lassen sich Glutnester und überhitzte Aggregate entdecken, bevor Flammen auflodern. Kommentieren Sie, wo frühe Erkennung in Ihrer Region den Unterschied machen könnte.
Frühwarnsysteme aus der Luft
Die Kombination aus Wärmebild, RGB-Kamera, Gas- und Feuchtigkeitssensoren liefert ein belastbares Lagebild. Durch überlagerte Karten erkennen Teams Muster schneller und priorisieren Maßnahmen. Abonnieren Sie unseren Newsletter für Praxisleitfäden zur sinnvollen Sensorkombination.